![]()
Unser Thema am 22. Oktober 2024 für das „FORUM Mobilität“ in Göttingen, zu dem wir Sie recht herzlich einladen.
„Autos: Des Deutschen liebstes Kind!“ – In Zeiten von Klimakrise und Verkehrswende? Warum beeinflussen uns psychologische Mechanismen und Barrieren, bestimmte Routinen und liebgewonnenen Gewohnheiten so sehr, dass der Umstieg vom motorisierten Individualverkehr zu New Mobility nicht gelingt? Alles wäre so einfach, wenn jeder hier seinen kleinen Beitrag leisten würde. Aber wie geht das?
„Die Macht der Gewohnheit!“ – Unser Fokusthema im „FORUM Mobilität“ | Dienstag 22.10.2024 | live auf dem Betriebshof der Göttinger Verkehrsbetriebe. Sprechen Sie gemeinsam mit absoluten Experten*innen und uns über „MobilKULT“ das Projekt vom ISI Fraunhofer Karlsruhe, dem „Dresdner Mobilitätsplan 2035+“ - Akzeptanz für nachhaltige Mobilität im Dialog stärken. Lernen Sie den „Mobil_O_Mat“, das spannende Szenariospiel wird bereits in mehreren Städten eingesetzt, kennen oder schweben emissionsfrei per Hängegondel mit der „OTTOBAHN“ oberhalb überfüllter Straßen? Bereits seit mehreren Jahren blicken die Veranstalter immer über den Tellerrand hinaus, überraschen im „FORUM Mobilität“ mit visionären Ideen und innovativen Konzepten. Hinter der Organisation stehen dieses Jahr die Göttinger Verkehrsbetriebe GmbH in enger Kooperation mit dem Logistik und MobilitätsCluster Göttingen | Südniedersachsen und dem SüdniedersachsenInnovationsCampus. Authentisch findet das Format auf dem Betriebshof der GöVB statt. Nach den Vorträgen bleibt Ihnen genügend Zeit zum intensiven Austausch und aktivem Networking. Für Ihr leibliches Wohl ist natürlich gesorgt!
Authentisch findet das Format auf dem Betriebshof der GöVB statt. Nach den Vorträgen bleibt Ihnen genügend Zeit zum intensiven Austausch und aktivem Networking. Für Ihr leibliches Wohl ist natürlich gesorgt!
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich gerne bis spätestens 15. Oktober 2024 über das personalisierte Online-Formular an. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für Sie kostenlos.
PROGRAMM
Veranstalter „FORUM Mobilität 2024“ - die Fachtagung für eine Verkehrs- und Mobilitätswende. Eine Veranstaltung der Göttinger Verkehrsbetriebe (GöVB), dem Logistik und MobilitätsCluster Göttingen|Südniedersachsen (L|MC), dem Branchennetzwerk der GWG Göttingen mbH & dem SüdniedersachsenInnovationsCampus (SNIC).
Anreise ÖPNV: Ab Göttingen Bahnhof/ZOB fahren die GöVB-Linien 41/42 (Richtung Grone-Nord) alle 15 Minuten. Ausstieg ist an der Endhaltestelle „Gustav-Bielefeld-Straße“. Auto: Es besteht nur eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen vor Ort zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Christine Kroß
CLUSTERMANAGERIN
L|MC Logistik und MobilitätsCluster Göttingen|Südniedersachsen Tel.: + 49 551 547 43 - 241 Wir weisen darauf hin, dass bei der Veranstaltung Fotos und Filmaufnahmen gemacht werden. Mit Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung willigen Sie ein, dass gegebenenfalls Fotos und Videoaufnahmen von Ihnen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit in verschiedenen Medien (Print, Online, Soziale Netzwerke etc.) genutzt werden. Wenn Sie dies nicht möchten, sprechen Sie bitte uns sowie die Fotografierenden oder Filmenden direkt an. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Es besteht und ergibt sich kein Haftungsanspruch gegenüber der GWG mbH für Art, Form und Nutzung der von Dritten aufgenommenen Bilder. Eine Weiterverwendung solcher Bilder kann nicht ausgeschlossen werden. Bei Fragen können Sie sich an datenschutz@gwg-online.de wenden.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
GWG Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH c/o L|MC Logistik und Mobilitätscluster Göttingen | Südniedersachsen Bahnhofsallee 1 B, 37081 Göttingen Tel.: 0551 547 43-241 www.gwg-online.de Geschäftsführer: Jens Düwel Aufsichtsratsvorsitzende: Petra Broistedt Amtsgericht Göttingen HRB 2086 |